D. Schmitz / M. Sieler (Hg.), Überall zu Hause und doch fremd. Römer unterwegs, Petersberg
2013, 158, Abb. 97.
O. Schneider: Von der Mobilität und einer antiken Wachstafel, in: uniforum 26, 5 (2013),
14; R. Abdy, Legion. Life in the Roman Army, London 2024, Abb. 6.19
Personen: C. Curtius Iustus (Konsul); P. Iulius Nauto (Konsul); Aischines Flavianus
(Verkäufer); Aischines (Vater des Verkäufers); C. Domitius Theophilos (Kaufbürge);
Titus Memmius Montanus (Käufer)
Keywords: Sklavin; Kauf; Vertrag
Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt
keine Angabe bekannnt
Bestimmungsgau
außerhalb Ägyptens
keine Angabe bekannnt
Datierung
ca. 02.-03.10.151 n. Chr.
Tinte
unbekannt
Zeilenzahl
16
Schriftrichtung
unbekannt
Editio princeps
O. Eger, ZRG 42 (1921), 452-486
Editionen
SB 3, 6304
Gundel, Hans Georg : Antiker Kaufvertrag auf einer Wachstafel aus Ravenna. - Giessen:
1960. (Kurzberichte aus den Giessener Papyrussammlungen ; 10)
J. Kramer: Vulgärlateinische Alltagsdokumente auf Papyri, Ostraka, Täfelchen und Inschriften,
Berlin/New York 2007 (ArchPF. Beih. 23), 127-136, Nr. 9.
Abhandlungen: K. Kalbfleisch, Mitteilungen aus der Papyrussammlung der Giessener Universitätsibibliothek
; 1 (1924), 3-4; O. Schneider: Von der Mobilität und einer antiken Wachstafel, in:
uniforum 26, 5 (2013), 14.
Erwähnungen: R. Büll, Beitrag 9 (1968), 809f. 871-873; P.J. Sijpesteijn, ZPE 33 (1979,
229 Anm. 3; R. Schiavone, Im Gefolge der Männer, in: D. Schmitz / M. Sieler (Hg.),
Überall zu Hause und doch fremd. Römer unterwegs, Petersberg 2013 (Kataloge des LVR-RömerMuseums
im Archäologischen Park Xanten 5), 152-165, 158-160, 165; R. Abdy: Legion. Life in
the Roman Army, London 2024, S. 185-187, Abb. 6.19