P.Jen.Inv. 900


Written object

recto
verso

title
Pachtvertrag über ein Monopol für Linsenbrei (phakê)

collection
Jena, P. Jen., available

acquisition
type of aquisition
Kauf
box
Mumienkartonage VI 14, VI 22, XI 2a, IX
remark
unbekannt

publication
publiziert SB VIII 9841
publiziert SB VIII 9841

writing material
Papyrus

colour
grey brown
grey brown

size/dimension
Height: 21.9 cm / Width: 14.7 cm

state of preservation
rubbed off

complete
no

format
Sheet

colleseis
--< 13.0 cm

images, published
Actes du Xe Congrès International de Papyrologie, Varsovie-Cracovie, 3-9 septembre 1961, Warsaw, 1964, nach S. 176

author of record
Ast

MyCoRe ID
IAwJPapyri_schrift_00000780

Static URL
https://www.papyrusportal.de/receive/IAwJPapyri_schrift_00000780

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Jen.Inv. 900R

title
Pachtvertrag über ein Monopol für Linsenbrei (fake)

preservation of text
End missing

retention
einige Lücken und abgeriebene Stellen
linker Rand: 0,7 cm
oberer Rand: 0,4 cm

genre
documentary

type of text
Lease

script/writing
Greek
Demotic

language
Greek
Demotic

content
Chaiemnegois, Sohn des Pekas, Rinderhirt aus Choinotbis im Herakleopolites, pachtet vom Ökonom Zenodoros das Alleinverkaufsrecht für Linsenbrei in Sesphtha auf ein Jahr.

destination
Sesphtha

destination nome
Oxyrhynchites

date numeric
22.04-21.05.247 v.Chr.

date detailed
Phamenoth im 39. Regierungsjahr des Ptolemaios II

ink
black

number of lines
33

font
kleine geübte Hand

direction of writing
along the fibres

Page sequence
Verso: Adresse

editio princeps
SB VIII 9841

editions
Z. 1-14 = Hengstl, Griechische Papyri, Nr. 119.

reference works

translation
hier folgt der Text in Übersetzung, wie er in der Publikation vorliegt: "Unter dem König Ptolemaios, dem Sohne des Ptolemaios Soter, im 39. Jahr, Monat Phamenoth, in Sephtha im Oxyrhynchites. Es bestätigt Chaiemnegois, Sohn des Pekas, Rinderhirt aus Choinotbis im Herakleopolites, dem Ökonomen Zenodoros, für das Dorf Sephtha das Alleinverkaufsrecht für Linsenbrei auf ein Jahr übernommen zu haben zu einem Pachtzins von monatlich 3 Drachmen und 3 Obolen in Silber. Ordnungsgemäss entrichten soll Chaiemnegois den Pachtzins monatlich. Andernfalls soll er für den betreffenden Monat, an dem er den Pachtzins nicht ordnungsgemäss entrichtet hat, strafweise den anderthalbfachen Betrag zahlen, und Zenodoros soll berechtigt sein, erneut zu verpachten, und wenn er (hierbei) einen geringeren Betrag erzielt, soll Chaiemnegois (dieses Defizit) strafweise zahlen. Chaiemnegois soll aber die untenstehende Zeit (am Orte?) verbleiben und nach dem Beurkundeten verfahren; verbleibt er nicht, so soll er das Defizit. . . " (Lücke) "für das Jahr strafweise zahlen, und die Vollstreckung soll die für Königsforderungen sein. Bürge des Chaiemnegois für Zahlungsleistung entsprechend dem Beurkundeten Tikaipis, Tochter(?) des Mneuis, seine Frau (?)."

literature
Uebel, F., Monopolia phakês: ein bisher unbezeugtes Handelsmonopol Frühptolemäischer Zeit in einem Jenaer Papyrus (P. Ien. Inv. 900), in: Actes du Xe Congrès International de Papyrologie, Varsovie-Cracovie, 3-9 septembre 1961, Warsaw, 1964, S. 165-181

editors
Uebel, F.

notice
zu Datierung, siehe Uebel, F., Actes du Xe Congrès International de Papyrologie, S. 169
Dank seiner Gestaltung als Doppelurkunde P.Jen.Inv. 900 ist nahezu völlig wiederherstellbar.

publication no.
publiziert SB VIII 9841

editor
Ast

Static URL
https://www.papyrusportal.de/receive/IAwJPapyri_text_00000780


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Jen.Inv. 900V

title
Pachtvertrag über ein Monopol für Linsenbrei (fake)

preservation of text
almost complete

genre
documentary

type of text
Lease

script/writing
Greek
Demotic

language
Greek
Demotic

destination
Sesphtha

ink
black

number of lines
1

direction of writing
across the fibres

publication no.
publiziert SB VIII 9841

editor
Ast

Static URL
https://www.papyrusportal.de/receive/IAwJPapyri_text_00000781