Recto: col. I-VIII von Irenaeus, Adversus haereses; an den mythologischen Text anschließend: col. IX-X von Irenaeus, Adversus haereses
editio princeps
Hans Lietzmann, Der Jenaer Irenaeus-Papyrus, in: Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, phil.-hist. Klasse, 1912, S. 292-320. Fritz Uebel, Der Jenaer Ireneauspapyrus. Ergebnisse einer Rekonstruktion und Neuausgabe des Texts, in: Eirene 3 (1964), S. 51-109. M.S. Funghi und. E. Giannarelli, P.Ien.Irenaeus Verso: Una polemica sulla mortalitei degli dei pagani?, in: Eirene 34 (1998), Prag, S. 9-30.
Von Kolumne IX sind die Zeilen 3-25 und 29-42 erhalten. Reste des mythologischen Textes finden sich auf den Fragmenten 9, 10, 15, 17-22 und 24-27. Die Fragmente 3, 8, 11, 12-14, 16, 28-33, 35 und 40 sind unbeschrieben. Cf. Repertorium der griechisch-christlichen Papyri (Uebel)