P.Lips.Inv. 157
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Fragment aus Euripides: TelephosAstrologische Abhandlung
- Sammlung
- Leipzig, P. Lips., vorhanden
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- Kauf
- Fundort
- unbekannt
- Kiste
- VIII c, 13
- Bemerkung
- Publikationsart
-
Skarsouli, E., Neue Fragmente des Euripedeischen Telephos, ZPE 219, 2021, 10-31, 19-25.unpubliziert - frei
- Material
- Papyrus
- Farbe
-
mittelbraunmittelbraun
- Maße
- Höhe: 12.3 cm / Breite: 6.2 cm
- Zustand
- abgerieben
brüchig - komplett
- nein
- Ausführung
- Blatt
- Bearbeiter
- Quenouille
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- UBLPapyri_schrift_00035840
- anderes Ordnungskriterium
- St. 43, Fach 23
- Statische URL
- https://www.papyrusportal.de/receive/UBLPapyri_schrift_00035840
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Lips.Inv. 157 R
- Titel
- Fragment aus Euripides: Telephos
- Erhaltung
- rechts und links abgebrochen
- Erhaltung
- Oben ist ein Rand von ca. 0.7 cm; unten ist ein Rand von ca. 1.4 cm.
- Textart
- literarisch
- Textthema
- Literarisches
- Schrift
- griechisch
griechisch - Sprache
- Griechisch
Griechisch - Bestimmungsort
- keine Angabe bekannnt
- Bestimmungsgau
- keine Angabe bekannnt
- Datierung
- 2. Jh. n. Chr.
- Datierung
- Datierung aufgrund paläographischer Kriterien.
- Inh. Verknüpfung
- Gehört zu: P.Lips.Inv. 1304 R, P.Lips.Inv. 163 R, P.Berol.Inv. 9908 R.
Abschrift desselben Textes auf anderer Rolle: P.Oxy. XXVII 2460 Fr. 9 und Fr. 39. - Tinte
- schwarz
- Zeilenzahl
- 21
- Schriftrichtung
- parallel zur Faser
- Seitenfolge
- Recto: Anderer Text.
- Editio princeps
- Skarsouli, E., Neue Fragmente des Euripedeischen Telephos, ZPE 219, 2021, 10-31, 19-25.
- Bearbeiter
- Quenouille
- Statische URL
- https://www.papyrusportal.de/receive/UBLPapyri_text_00036920
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Lips.Inv. 157 V
- Titel
- Astrologische Abhandlung
- Erhaltung
- rechts abgebrochen
Schluss fehlt - Erhaltung
- Oben ist ein Rand von ca. 1.2 cm.
- Textart
- dokumentarisch
- Textthema
- Literarisches
Pagane Prosa
Zauberei, Astrologie - Schrift
- griechisch
griechisch - Sprache
- Griechisch
Griechisch - Inhalt
- Prosa, Ich-Form, Krieg (Bundesgenossen-)?, Erwähnung von Feinden und Trankopfern (Friedensvertrag?), Stadtname: Asklon (=Asculum)
- Bestimmungsort
- keine Angabe bekannnt
- Bestimmungsgau
- keine Angabe bekannnt
- Datierung
- 2. Jh. n. Chr. ?
- Datierung
- Datierung aufgrund paläographischer Kriterien.
- Tinte
- schwarz
- Kolumnenzahl
- 2
- Zeilenzahl
- 4, 18
- Schriftrichtung
- quer zur Faser
- Seitenfolge
- Verso: Anderer Text.
- Publikationserl.
- Michael Zellmann-Rohrer (26.10.2022)
- Publikationsnummer
- unpubliziert
- Bearbeiter
- Quenouille
- Statische URL
- https://www.papyrusportal.de/receive/UBLPapyri_text_00036910