P.Lips.Inv. 4266 Fr. 5


Schriftträgerdaten

recto
verso

Titel
koptischer Text

Sammlung
Leipzig, P. Lips., vorhanden

Erwerbung
Erwerbungstyp
Kauf
Käufer
Steindorff
Kiste
XII
Bemerkung

Publikationsart
unpubliziert - gesperrt
unpubliziert - gesperrt

Material
Hadernpapier

Farbe
hellbraun
hellbraun

Maße
Höhe: 3.0 cm / Breite: 2.4 cm

Zustand
normal

komplett
nein

Ausführung
Codex

Bemerkung
mittlerer Teil eines Bifolios

Wahrscheinlich gehört auch ein Fragment in der Sammlung des University of Pennsylvania Museum of Archaeology and Anthropology zu dieser kodikologischen Einheit (P.Penn.Museum inv. E16305(J.2) ).

Tintentyp: Eisengallustinte (Screening mittels Nahinfrarotreflektografie)

Weitere Links

Bearbeiter
Walter

Lizenz (Metadaten) :
CC0 1.0

Lizenz (Bilder) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
UBLPapyri_schrift_00305210

Statische URL
https://www.papyrusportal.de/receive/UBLPapyri_schrift_00305210

Anmerkungen zu diesem Datensatz senden


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Lips.Inv. 4266 Fr. 5

Titel
koptischer Text

Erhaltung
fragmentarisch

Textart
literarisch

Textthema
Jüdisch-christliche Dichtung

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Textsorte unklar; Text in kurze Abschnitte von jeweils ca. 4 Zeilen unterteilt, wirkt aphorismenhaft.

Bestimmungsort
unbekannt

Bestimmungsgau
Arsinoites ?

Datierung
10. – 12. Jahrhundert

Datierung
Aufgrund des Schreibmaterials Papier können die Fragmente frühestens ins 10. Jahrhundert datiert werden.

Tinte
braun

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
5

Schriftart
geneigte Unziale

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Gliederungszeichen
Die verschiedenenen Textabschnitte sind durch horizontale Striche voneinander getrennt und jeweils mit Kürzeln überschrieben, deren Funktion jedoch noch unklar ist.

Seitenfolge
ro > vo

Publikationserl.
Vincent Walter (01.08.2022)

Bearbeiter
Walter

Statische URL
https://www.papyrusportal.de/receive/UBLPapyri_text_00146920