Kol. II: linker Rand auf 0,5 cm Breite abgeschnitten
rechter Rand: 2,1 cm
oberer Rand: 1,5 cm
unterer Rand: 13,7 cm
mehrere Lücken in der Mitte
Textart
dokumentarisch
Textthema
Rechtspflege
Schrift
griechisch
lateinisch
Sprache
Griechisch
Lateinisch
Inhalt
Der Inhalt ist unklar. Beteiligt sind folgende Personen: Melitius (?) und Iosephus
(?) mit den Anwälten Nilammon, Demetrius und Herodes, auf der Gegenseite Hatres als
Beauftragter der Matrona mit Cenuthius und Dorotheus, Sarapion und Curus.
P.Lips. I 38: Unter dem Konsulat unseres Herrn Fl. Valentinianus des Jüngeren zum
vierten Mal und des Fl. Neoterius, v(ir) c(larissimus) am 20. September zu Hermupolis
im Secretarium. Anwesend [Melitios (?) und (?) Iosephus (?)] mit den Anwälten Nilammon,
Demetrius und Herodes, von der Gegenseite Hatres als Beauftragter der Matrona mit
Cenuthius und Dorotheus, Sarapion und Curus. Der Anwalt Herodes sagte: [(Wir sind
erschienen) für ........]ios, den Ratsherrn von Hermupolis gegen die Matrona. Der
Anwalt Dorotheus sagte: Sie hat sich gestellt durch Hatres gemäß seinem Mandat, welches
ich, wenn du befiehlst, verlesen werde. Flavius Asclepiades, v.c. Präses der Thebais,
sagte: Das Mandat wird nach Verlesung bei den Akten belassen (?) werden. Und er verlas:
Unter dem Konsulat des Timasios und Promotos der viri clarissimi am 30. (?) Choiak.
Aurelia Matrona ............... an Aurelios Hatres. Ich beauftrage dich, den Vorgenannten,
dich zu begeben zu der Macht meines Herrn des erhabensten Statthalters Flavios Septimios
Eutropios und niederzulegen das gegen [Melitios u.s.f. (?)] zu der Angelegenheit,
sowie es mir wenn ich anwesend wäre zukäme. Der Auftrag ist gültig und fest und auf
Befragen habe ich geantwortet. Ich Aurelia Matrona habe den Auftrag erteilt wie vorstehend.
Ich Aurelios Paulos habe für sie geschrieben, da sie des Schreibens nicht kundig ist.
Fl. Asclepiades v.c. sagte: Leistet die Bürgschaft [entsprechend] dem Auftrag. Der
Anwalt Dorotheus sagte: Wir zitieren den Kapiton, er möge hereingeführt werden, daß
er bürge. Fl. Asclepiades sagte: Er soll hereingerufen werden. Der Anwalt Nilammon
sagte: [.......].. denn wir ...... nicht bloß die Matrona, sondern auch ihre Brüder.
Fl. Asclepiades: [Er soll Bürgschaft leisten (?) (bloß)] für den gegenwärtigen Prozeß.
Nilammon: [Wir werden klagen (?)] gegen (d.h. unsere Klage beschränken auf) die Anwesende.
[Ios]ephus sagte: ..... (NN sagte ?)] ... und ich zitiere. Befiehl, daß der vorige
Bescheid vollzogen werde. Fl. Asclepiades Hesychius: Kapiton soll hereingerufen werden.
Nachdem Kapiton aufgerufen und hereingeführt worden war, sagte Fl. Asclepiades Hesychius:
Verbürgst du dich dafür, daß Matrona, die Auftraggeberin des Hatres, das Geurteilte
bezahlen wird? Kapiton sagte: Ich bürge, daß sie das Geurteilte bezahlen wird. Der
Anwalt Demetrius: Der Mann der Beklagten ist vor dem Gerichtssaal und deine Erhabenheit
möge Sorge tragen ..... Fl. Asclepiades: Von woher sind die Parteien? Dorotheus sagte:
Von Antinoupolis sind sie. Fl. Asclepiades: Da Melitios, welcher die Stelle der Kläger
inne hat, den Prozeß hinauszieht, indem er den Zweck hat, die Vertreter der Beklagten
durch den Angriff mürbe zu machen, so sollen schon vor der Urkundenvorlegung beide
Parteien durch Vermittlung des städtischen Bureaus ...... dem Dekurionen von Antinoupolis
zugeführt werden. Cenuthius sagte: Wenn wir irgendwelche Einreden haben, möge deine
Größe ihm befehlen, sie zu prüfen. Asclepiades sagte: Die gesetzlichen Ansprüche und
Einreden werden ...... lat. Übers.: FIRA III, 174
Berichtigung
BL I, 207
Literatur
Mitteis, L., Zur Statthalterliste der Thebais, in: Mélanges Nicole. Recueil de mémoires
de philologie classique et d' archéologie offerts à Jules Nicole, Genève, 1905, 367-377
(hier: 376)
Editoren
Mitteis, L.
Wilcken, U.
Publikationserl.
Projekt
Bemerkung
Unter P.Lips. I 38 ist in der Duke Databank of Documentary Papyri der Text nicht gegeben.
Es wird von M.Chr. 97 angezeigt.