Tageweise Aufstellung über Verbrauch von Hühnchen für Mittag- und Abendessen vom 25.
Mai bis zum 24. Juli.
Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt
Bestimmungsgau
keine Angabe bekannnt
Datierung
6. bis 7. Jh. n. Chr.
Datierung
Datierung auf paläographischer Grundlage
Tinte
schwarz
Kolumnenzahl
3
Zeilenzahl
22, 25, 26
Buchstabenhöhe
0.3 cm
Zeilenlänge
10.2 cm
Zeilenabstand
1.1 cm
Kolumnenhöhe :
0.0 cm 40.0 cm 42.7 cm
Schriftrichtung
quer zur Faser
Seitenfolge
Auf Fragment A und B mehrere Worte einer großen byzantinischen Kursive, unter anderem
mit Erwähnung der heiligen katholische Kirche. Eine ähnliche Hand auf der Rückseite
von A, auf der Rückseite von B Tintenspuren (Abdrücke?).
Mehrere unzusammenhängende Teile, wohl teilweise abgewaschen, oft beginnend mit †.
Öfter kommen vor τῇ ἁγίᾳ καθολικῇ ἐκκλησίᾳ, Φλα(υίῳ) Πέτρῳ und Phoibammon.