Kol. XCIV: Erhalten sind lediglich von Z. 9-22 einige Zeichen am linken Rand der Kolumne,
und zwar von Z. 9-14 etwa 1 cm Text, Z. 15-18 mit 2 cm und Z. 19-22 mit 4 cm Text.
Kol. XCV: Bis zur Z. 7 fehlen rechts etwa 1-2.5 cm Text.
Textart
paraliterarisch
Textthema
Medizin und Naturwissenschaftliches
Schrift
hieratisch
Sprache
Hieratisch
Inhalt
Kol. XCIII-XCVIII.
Kol. XCIII 1-3, Spruch 780-781: Heilmittel für Nase, Ohren und Kopf.
Kol. XCIII 3-5, Spruch 782: Heilmittel gegen Kindergeschrei.
Kol. CVI: Kolumnenzahl vorhanden sowie links einige Zeichen auf einer Breite von 3.5
bis 0.5 cm von der 1. bis zur 11. Zeile.
Kol. CIX: Die Kolumne ist links abgebrochen. Es fehlen von Z. 1-6 ca. 3.5 cm Text,
in Z. 7 sind es 2.5 cm und bei den Z. 8-13 fehlen 1-0.3 cm. Von Z. 16-20 ist das Interkolumnium
zu Kol. CX erhalten.
Textart
paraliterarisch
Textthema
Medizin und Naturwissenschaftliches
Schrift
hieratisch
Sprache
Hieratisch
Inhalt
Kol. CVI-CX, Spruch 862 (Rest)-877: Lehrtexte gegen Geschwülste.
Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt
Bestimmungsgau
keine Angabe bekannnt
Datierung
letztes Viertel des 16. Jhs. v. Chr.
Tinte
schwarz
rot
Kolumnenzahl
5
Zeilenzahl
20, 20, 20, 20, 9
Zeilenlänge
17.0 cm 20.0 cm 19.0 cm 19.5 cm 18.0 cm
Schriftrichtung
quer zur Faser
Seitenfolge
Recto: Kol. XCIII-XCVIII.
Bemerkung
Für weitere Informationen siehe übergeordneten Textdatensatz.